Das Jahr 2021 ist nun schon wieder ein paar Tage alt – deshalb nutzen wir die Gunst der Stunde um das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen.
 
Wer hätte Anfang 2020 gedacht was für ein turbulentes- und einsatzreiches Jahr vor uns liegt.
 
Der erste kräftezehrende Einsatz, ein ausgedehnter Wohnungsbrand, forderte unsere Einsatzkräfte gleich Anfang Januar heraus.
Der erste Durchgang der Atemschutzgeräteträger im „Käfig“, unsere Mitgliederversammlung und der Karnevalsumzug stellten die ersten Höhepunkte in 2020 dar.
 
Kurz danach lähmte der Ausbruch des Corona Virus das gesamte Land – unser kompletter Ausbildungs- und Weiterbildungsdienst + alle Kinder- und Jugendfeuerwehr Ausbildungen mussten bis auf weiteres eingestellt werden.
 
Danach häuften sich große, kräftezehrende Einsätze die teils in „Materialschlachten“ endeten.
 
Nach 53 Einsätzen (Vorjahr 34 Einsätze) – deutlich weniger Ausbildungseinheiten und Aktivitäten blicken wir auf ein abwechslungsreiches und turbulentes Jahr zurück.
 
Zwei neue Kameraden wurden aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen (Lehrgänge stehen noch aus) – unsere Kinderwartin und unser Jugendwart sind gemeinsam in den Bund der Ehe eingetreten – ein neuer Gruppenführer wurde in den Führungskreis aufgenommen.
 
Das Wettkampf-Team war leider nicht aktiv – die Kinder-und Jugendarbeit konnte nur sporadisch ausgeführt werden.
Ein Ausbildungslager + gelebte Traditionen wie unser Frühjahrsputz – Eisbeinessen sowie unser Tonnenfeuer konnten auf Grund der Pandemie leider nicht stattfinden.
 
Einen kleinen Höhepunkt konnten wir jedoch im November verzeichnen – die Firma WTD – Hauch GmbH samt GF Rolf-Dirk Hauch übergab 16 Satz Trainingsanzüge als Spende an unsere Kameradinnen und Kameraden.
 
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Familienmitgliedern unserer Kameradinnen und Kameraden bedankten, welche uns mit viel Toleranz und Verständnis unterstützen.
 
Einen weiteren Dank richten wir an das Amt für Brand- und Katastrophenschutz / Amt 37 der Stadt Dessau-Roßlau, an alle Unterstützer, Freunde und Fans der Freiwilligen Feuerwehr Waldersee.
 
Anbei ein paar Impressionen aus 2️⃣0️⃣2️⃣0️⃣
 
Allen einen guten Start in das Jahr 2️⃣0️⃣2️⃣1️⃣

Tag des Ehrenamtes

Am heutigen #TagDesEhrenamts gilt der Dank an alle Kameradinnen, Kameraden und Ehrenamtler, die freiwillig und ehrenamtlich für unsere Stadt Dessau-Roßlau aktiv sind.

Übergabe Trainingsanzüge 

Am gestrigen Samstagnachmittag versammelte sich ein Teil unserer Einsatzabteilung um einem langjährigen Sponsor, Förderer und Freund einen großen Dank auszusprechen.

Die Firma WTD – Hauch GmbH samt Geschäftsführer Rolf-Dirk Hauch übergab 16 Satz Trainingsanzüge an unsere Kameradinnen und Kameraden.

Diese Anzüge werden benötigt um kontaminierte Einsatzkleidung – u.a. nach einem Brandeinsatz – direkt an der Einsatzstelle wechseln zu können.

Somit können die aktuell geltenden Hygienestandarts problemlos umgesetzt werden. Im Namen der Wehrleitung, des Vorstandes unseres Fördervereins und allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Waldersee – DANKE 👍

Ausbildung Einsatztaktik Feld- und Vegetationsbrände

Am heutigen Samstagvormittag haben wir uns zu einer weiteren Ausbildungseinheit getroffen.
Das Thema lautete „Einsatztaktik bei Feld- und Vegetationsbränden“.

Unsere Ausbilder Nils Huber + Rober Bahn führten uns durch diese Ausbildung in der theoretische wie auch praktische Grundlagen aufgefrischt wurden.

Diese beinhalteten u.a. die Gefahren an der Einsatzstelle – Sicherheitsregeln – taktisches Vorgehen – Materialien zur Brandbekämpfung

Zu guter letzt übten wir das „pump and roll“ Verfahren mit unseren LF.

#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee

Bootsausbildung FF Waldersee

Unsere Einsatzabteilung hat sich heute morgen, zu ihrer ersten Ausbildung nach dem Corona Lockdown, getroffen.

Das Thema lautete – Bootsausbildung – zu der wir mit beiden LF + Boot ausgerückt sind.
Nach gut drei Stunden Ausbildung haben wir die Ausbildungseinheit, mit einem leckeren Mittagessen im Gerätehaus, ausklingen lassen.

#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee

Feuerwehr – StayHome – Challenge ###

Wir bedanken uns für die Nominierung bei der Freiwilligen Feuerwehr Alten

Natürlich sind auch wir Zuhause.
Alle Ausbildungsdienste, Lehrgänge und Weiterbildungen sind bis auf Weiteres eingestellt, um das Verbreitungsrisiko zu minimieren.

🚨 Wir weisen jedoch weiterhin eindringlich darauf hin dass wir zu alarmierten Einsätzen weiterhin für euch einsatzbereit sind!!! 🚨

Wir nominieren zur Fortführung der Challenge die:

Feuerwehr Raguhn

Freiwillige Feuerwehr Dessau-Süd

Freiwillige Feuerwehr Dessau-Mildensee

Freiwillige Feuerwehr Pretzsch

Freiwillige Feuerwehr Dohndorf

Wir fordern euch zur Feuerwehr – StayHome – Challenge auf.
Ihr habt 24 Stunden Zeit ein solches Foto zu erstellen.
Lasst uns gemeinsam das Infektionsrisiko senken.

#feuerwehrstayhomechallenge
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee


Kompletter Text »

🚨 Achtung – die FF Waldersee informiert 🚨

Die aktuell dynamischen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus veranlassen uns leider dazu, sämtliche Ausbildungen, Weiterbildungen & Kinder- und Jugendfeuerwehr-Dienste bis auf Widerruf einzustellen.
Über diese Maßnahmen wurden wir heute vom Amt 37 der Stadt Dessau-Rosslau informiert, gelten bis auf weiteres und werden regelmäßig auf ihre Zweckmäßigkeit überprüft.

Wir weisen jedoch eindringlich darauf hin dass diese Maßnahmen keinerlei Einfluss auf unsere Einsatzbereitschaft haben.

#unsereFreizeitFürIhreSicherheit

Am Freitag, den 31.01.2020 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung für das abgelaufene Einsatzjahr 2019 statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, geladene Gäste aus dem Ortschaftsrat, dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz und der Stadtwehrleitung, fanden sich ab 19:00 Uhr im Schulungsraum unseres Gerätehauses, zusammen.
Kompletter Text »

🚒🚨 Atemschutz Übungsanlage 🚨🚒

Ein großer Teil unserer Einsatzabteilung absolvierte gestern Abend die Atemschutz Übungsanlage bei der Berufsfeuerwehr in Dessau-Rosslau.
Kompletter Text »

Das Jahr 2020 ist nun schon wieder 2 Tage alt – deshalb nutzen wir die Gunst der Stunde um das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen.
Sprichwörtlich „wie im Flug“ ist auch das Jahr 2019 vergangen… Nach 34 Einsätzen, 20 Ausbildungseinheiten und zahlreichen weiteren Aktivitäten blicken wir auf ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr zurück.
Kompletter Text »

Das Jahr 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣ neigt sich nun dem Ende und wir möchten hiermit die Chance nutzen allen Kameradinnen + Kameraden, Freunden, Unterstützern und Fans der Freiwilligen Feuerwehr Waldersee einen guten Rutsch in das neue Jahr zu wünschen.
Selbstverständlich befinden wir uns auch an diesen Tagen in Rufbereitschaft.
#unsereFreizeitfürIhreSicherheit

… Traditionen sind dafür da um weitergeführt zu werden.
Kompletter Text »

Unsere Kinder + Jugendfeuerwehr hat das Ausbildungsjahr 2019 ganz traditionell mit einem ruhigen Ausbildungsdienst abgeschlossen.
Kompletter Text »

🚒 Traditionelles Eisbeinessen 🚒

Am heutigen Sonntag führten wir unser traditionelles Eisbeinessen durch.


Kompletter Text »

Wie auch in den Jahren zuvor findet nun an diesem Wochenende unser Walderseefest statt.
Kompletter Text »