Einsatz: 44_2020 / Mittwoch, 23.09.2020
Alarmstichwort: Hilfeleistung / ausgelaufene Flüssigkeiten
Alarmierungszeit: 09:54 Uhr
Einsatzende: 10:45 Uhr
Einsatzort: Dessau / Mitte
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd
Einsatzalarm an diesem frühen Mittwochnachmittag. Die Leitstelle alarmierte uns zu einem Einsatz bei dem ausgelaufene Flüssigkeiten zu beseitigen waren.
Die Kameraden der BF erledigten dies recht schnell sodass es für uns zu keiner Einsatzhandlung kam.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 43_2020 / Dienstag, 15.09.2020
Alarmstichwort: Hilfeleistung / ausgelaufene Flüssigkeiten
Alarmierungszeit: 14:41 Uhr
Einsatzende: 15:00 Uhr
Einsatzort: Dessau / Waldersee
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee
Einsatzalarm an diesem frühen Dienstagnachmittag. Die Leitstelle alarmierte uns zu einem Einsatz bei dem ausgelaufene Flüssigkeiten zu beseitigen waren.
Die Kameraden der BF erledigten dies recht schnell sodass es für uns zu keiner Einsatzhandlung kam.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 42_2020 / Freitag, 11.09.2020Â
Alarmstichwort: Brand / Wohnung – aktiver Rauchmelder
Alarmierungszeit: 08:09 Uhr
Einsatzende: 08:30 Uhr
Einsatzort: Dessau / Nord
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee
Brand – Wohnung – aktiver Rauchmelder – so lautete die Alarmmeldung an diesem Freitagmorgen.
Am Einsatzort angekommen konnte jedoch recht schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich hierbei lediglich um angebranntes Essen auf dem Herd.
Die Kameraden der BF haben die Situation sehr schnell unter Kontrolle gebracht. Eine Einsatzhandlung war für uns nicht nötig.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 41_2020 / Samstag, 05.09.2020 🚨
Alarmstichwort: Brand / Garage
Alarmierungszeit: 20:03 Uhr
Einsatzende: 21:10 Uhr
Einsatzort: Dessau / Mitte
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd
Dieser Samstag sollte eine einsatzreicher Tag für die Feuerwehren der Stadt Dessau-Roßlau werden. Wir wurden kurz nach 20 Uhr – gemeinsam mit den Kameraden der FF Süd zu einem Garagenbrand in den Bereich Dessau-Mitte alarmiert.
Vor Ort speisten wir das HLF der FF Süd mit Löschwasser ein und stellten einen Trupp als Sicherungstrupp. Kurz nach 21 Uhr konnten wir den Einsatz 41 / 2020 abschließen und unsere Rufbereitschaft wieder herstellen.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 40_2020 / Donnerstag, 03.09.2020
Alarmstichwort: Brand / Wohnung / MFH
Alarmierungszeit: 00:41 Uhr
Einsatzende: 02:30 Uhr
Einsatzort: Dessau / Mitte
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd, 🚒 FF Roßlau
Unsere Einsatzkräfte wurden in der Nacht zum Donnerstag gegen 00:41 Uhr zu einem Wohnungsbrand in den Bereich Dessau-Mitte alarmiert. Am Einsatzort brannte es im Kellergeschoss – dichter Rauch zog durch das Treppenhaus.
Zwei Trupps, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, kontrollierten das Treppenhaus des Bauteils 0 bis hin zur 11 Etage. Hierbei wurde darauf geachtet dass sich keine weiteren Personen im Treppenaufgang befanden.
Weiterhin wurden alle Fenster geöffnet um eine Entrauchung mittels Überdruckbelüftung zu gewährleisten.
Nach knapp zwei Stunden nächtlichen Einsatzes konnten wir unsere Rufbereitschaft wieder herstellen.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 39_2020 / Samstag, 29.08.2020Â
Alarmstichwort: Brand / Dachstuhl
Alarmierungszeit: 14:43 Uhr
Einsatzende: 15:30 Uhr
Einsatzort: Dessau / West
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd, 🚒 FF Mosigkau, 🚒 FF Kühnau, 🚒 FF Kochstedt, 🚒 FF Alten, 🚒 FF Roßlau
An diesem Samstagnachmittag wurden wir zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in den Bereich Dessau-West alarmiert. Auf Grund der gemeldeten Lage wurden zeitgleich weitere freiwillige Kräfte hinzugerufen. Am Einsatzort angekommen stellten sich unsere Kräfte in Bereitschaft. Eine Einsatzhandlung war jedoch nicht nötig.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 38_2020 / Dienstag, 25.08.2020Â
Alarmstichwort: Hilfeleistung / ausgelaufene Flüssigkeiten
Alarmierungszeit: 10:16 Uhr
Einsatzende: 10:30 Uhr
Einsatzort: Dessau / Nord
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee
Hilfeleistung – ausgelaufene Flüssigkeiten hieß das Alarmstichwort an diesem Dienstagvormittag. Eine Einsatzhandlung war jedoch nicht nötig sodass unsere Kräfte die Einsatzbereitschaft recht schnell wiederherstellen konnten.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 37_2020 / Donnerstag, 20.08.2020
Alarmstichwort: Brand / kleiner Papierkorb / Bienenhaus brennt
Alarmierungszeit: 12:28 Uhr
Einsatzende: 13:45 Uhr
Einsatzort: Dessau / Ziebigk
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd, 🚒 FF Kühnau
Am heutigen Donnerstag wurden wir in den Mittagsstunden zu einem vermeintlichen Brand eines kleinen Papierkorb alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurden wir darüber informiert dass es sich hierbei um einen Vollbrand einer Gartenlaube handelt.
Da sich diese Gartenlaube an einem abgeernteten Feld befand, war es unsere Aufgabe eine stabile Wasserversorgung bereitzustellen. Diese gewährleisteten wir mit dem Löschwasservorrat unseres LF.
Die Löscharbeiten konnten ca. 13:45 Uhr abgeschlossen werden. Im Anschluss konnten wir unsere Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 36_2020 / Dienstag, 11.08.2020
Alarmstichwort: Brand / Wohnung MFH
Alarmierungszeit: 00:59 Uhr
Einsatzende: 01:13 Uhr
Einsatzort: Dessau / Süd
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd, 🚒 FF Roßlau
Unsere Einsatzkräfte wurden kurz nach Mitternacht zu einem Wohnungsbrand in den Bereich Dessau-Süd alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen.
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr hatten die Lage recht schnell unter Kontrolle – es handelte sich um angebranntes Essen.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 36_2020 / Dienstag, 11.08.2020
Alarmstichwort: Brand / Wohnung MFH
Alarmierungszeit: 00:59 Uhr
Einsatzende: 01:13 Uhr
Einsatzort: Dessau / Süd
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd, 🚒 FF Roßlau
Unsere Einsatzkräfte wurden kurz nach Mitternacht zu einem Wohnungsbrand in den Bereich Dessau-Süd alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr hatten die Lage recht schnell unter Kontrolle – es handelte sich um angebranntes Essen.
#UnsereFreizeitFürEureSicherheit
#FFWaldersee
Einsatz: 34_2020 / Freitag, 24.07.2020
Alarmstichwort: Brand / Dach MFH
Alarmierungszeit: 21:34 Uhr
Einsatzende: 00:30 Uhr
Einsatzort: Dessau / Mitte
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd, 🚒 FF Mildensee, 🚒 FF Kochstedt, 🚒 FF Alten, 🚒 FF Mosigkau, 🚒 FF Kühnau, 🚒 FF Wolfen-Altstadt (DLK)
Eine weitere Einsatzalarmierung in dieser Woche bescherte unseren Kräften eine kurze Nacht.
Kurz nach 21:30 Uhr schrillten gestern Abend unsere Pieper. Das Stichwort lautete dieses Mal „Dachstuhlbrand Mehrfamilienhaus“.
Die Lage vor Ort sollte sich leider bestätigen – bereits auf Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter der BF ein Vollalarm für den Bereich Süd ausgegeben.
Am Einsatzort angekommen begannen mehrere Trupps eine stabile Wasserversorgung aufzubauen – weitere Einheiten suchten sich Zugang auf der Rückseite und starteten einen Löschangriff.
Nach knapp drei Stunden im schweißtreibenden Einsatz konnten wir die Rufbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Einsatz: 33_2020 / Dienstag, 21.07.2020
Alarmstichwort: Brand / Gewerbe
Alarmierungszeit: 22:55 Uhr
Einsatzende: 00:45 Uhr
Einsatzort: Dessau / Mitte
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd
Zum zweiten Einsatz in dieser Woche wurden wir gestern Abend alarmiert.
Die Rettungsleitstelle informierte über einen Brand einer Baracke im Bereich Dessau-Mitte.
An der Einsatzstelle angekommen bestätigte sich die Lage. Hier stand eine alte Baracke in Vollbrand, welche sich auf einem ehemaligen Schulgelände befand.
Unsere Einsatzkräfte haben dabei geholfen eine stabile Wasserversorgung aufzubauen und speisten zusätzlich, mit Hilfe unseres LF20, das HLF der FF Süd ein.
Weiterhin stellten wir einen Reservetrupp, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, der im Anschluss mit der Restablöschung betraut wurde.
Nach drei Stunden im nächtlichen Einsatz konnten wir die Rufbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Einsatz: 32_2020 / Montag, 20.07.2020
Alarmstichwort: Brand / Wohnung MFH
Alarmierungszeit: 20:57 Uhr
Einsatzende: 21:45 Uhr
Einsatzort: Dessau / Mitte
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd
Die neue Woche startete gleich mit einem neuen Einsatz. In den frühen Abendstunden wurden wir zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand alarmiert.
Die Lage vor Ort ergab brennenden Unrat im Eingangsbereich eines unbewohnten Mehrfamilienhauses.
Unser LF20 stellte einen Trupp unter schwerem Atemschutz als Sicherungstrupp.
Nach einer knappen Stunde im Einsatz konnten wir die Rufbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Einsatz: 31_2020 / Mittwoch, 08.07.2020
Alarmstichwort: Brand / Gewerbe
Alarmierungszeit: 01:19 Uhr
Einsatzende: 04:00 Uhr
Einsatzort: Dessau / Mitte
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd, 🚒 FF Alten, 🚒 FF Kochstedt
Die Nacht zu Mittwoch des 08.07.2020 sollte für unsere Einsatzkräfte eine recht kurze werden.
Um 01:19 Uhr schrillten unsere Alarmmelder – Brandeinsatz Südschwimmhalle lautete das Einsatzstichwort.
An der Einsatzstelle angekommen begann unser Angriffstrupp, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, das Gebäude mit Hilfe eines Übderdrucklüfters zu entrauchen.
Im Anschluss wurden Fenster und Türen geöffnet damit die Überdruckbelüftung Wirkung zeigen konnte.
Nach knapp drei Stunden nächtlichen Einsatzes konnten wir unsere Rufbereitschaft wieder herstellen.
Einsatz: 30_2020 / Dienstag, 07.07.2020
Alarmstichwort: Brand / Dach-MFH
Alarmierungszeit: 12:14 Uhr
Einsatzende: 17:00 Uhr
Einsatzort: Dessau / Mitte
Einsatzkräfte: 🚒 BF Dessau, 🚒 FF Waldersee, 🚒 FF Süd, 🚒 FF Alten, 🚒 FF Kochstedt, 🚒 Mildensee, 🚒 FF Mosigkau, 🚒 FF Kühnau, 🚒 FF Aken (DLK), 🚒 FF Roßlau
Für die Feuerwehren der Stadt Dessau-Roßlau gab es an diesem Dienstag viel zu tun.
Alarmiert zu einem Dachstuhlbrand, welcher bereits auf Anfahrt zu einem Vollalarm (Abschnitt südlich der Elbe) hochgestuft wurde, sind auch wir mit unserem LF 20 ausgerückt.
Meterhohe Qualmwolken zogen ab Mittag durch die Stadt.
Unsere Einsatzkräfte sorgten anfangs für eine stabile Wasserversorgung und wurden im Anschluss in die Löscharbeiten eingebunden.
Im Zuge des Einsatzverlaufes verletzte sich leider ein Feuerwehrmann, der auf Grund der hohen Rauchentwicklung medizinisch versorgt werden musste.
Dem Verletzten wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung.